
Treibballtraining
Information für den Hundehalter: Trainingseinheit Treibball – Impulskontrolle auf Distanz
Treibball ist eine großartige Sportart für Hunde, die sowohl geistige als auch körperliche Auslastung bietet. Neben dem Spaß, den der Hund beim Schieben des Balls hat, liegt der Fokus dieser Einheit auf der Impulskontrolle und der Fähigkeit des Hundes, über Distanz präzise auf Signale zu reagieren. Ziel ist es, dass der Hund lernt, auf die Anweisungen seines Menschen zu achten, den Ball gezielt durch einen Parcours zu bewegen und zwischen den Signalen Geduld zu zeigen.
Inhalte der Trainingseinheit
1. Grundlagen der Impulskontrolle
Impulskontrolle bedeutet, dass der Hund lernt, sich zurückzunehmen und auf das Signal seines Menschen zu warten, anstatt spontan zu reagieren.
2. Aufbau eines Parcours
Ein Parcours besteht aus mehreren Hindernissen oder Markierungen, durch die der Hund den Ball schieben muss.
3. Signale und Distanzarbeit
Der Hund lernt, sich auf die Kommandos seines Menschen zu verlassen, auch wenn dieser in größerer Entfernung steht.
4. Targettraining
Targets sind feste Punkte im Parcours, auf die sich der Hund konzentrieren soll.
.
5. Der Ball als Zielobjekt
Der Hund schiebt einen großen Ball durch den Parcours.
Ablauf der Trainingseinheit
Aufwärmen und Fokussieren
Kurzes Aufwärmtraining, um den Hund auf die Arbeit vorzubereiten.
Erste Übungen mit dem Ball, bei denen der Hund lernt, den Ball sanft zu schieben.
Einführung in den Parcours
Der Parcours wird vorgestellt. Zeige deinem Hund, welche Bereiche er durchqueren soll.
Training der Impulskontrolle
Übung 1: Warten auf das Signal
Übung 2: Stopp und Weiter
Distanzarbeit
Vergrößere die Distanz zwischen dir und deinem Hund.
Gib klare Signale mit der Hand oder Stimme und achte darauf, dass der Hund den Ball weiter in die gewünschte Richtung bewegt.
Integration des Targets
Führe den Hund zu einem festgelegten Target, auf dem er mit den Vorderpfoten warten soll, bevor er weitermachen darf.
Parcours mit Ball
Der Hund schiebt den Ball durch den Parcours, stoppt an den gewünschten Stellen und achtet auf die Anweisungen.
Für welche Hunde eignet sich Treibball?
Treibball ist für Hunde aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Besonders. Hunden profitieren von der Kombination aus körperlicher Bewegung und mentaler Herausforderung.
Ziele der Trainingseinheit
Verbesserung der Impulskontrolle: Der Hund lernt, sich zurückzunehmen und auf die Signale seines Menschen zu warten.
Förderung der Bindung: Die Zusammenarbeit im Treibball stärkt das Vertrauen zwischen Mensch und Hund.
Distanzarbeit: Der Hund lernt, auch auf größere Entfernung zuverlässig zu arbeiten.
Körperliche und geistige Auslastung: Treibball bietet eine umfassende Beschäftigung für den Hund.
Mit Geduld und positivem Feedback wird dein Hund schnell Fortschritte machen und Freude am Treibball-Training entwickeln!
Veranstaltungsort
Termine
Offene Gruppe
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.